adTro-Net 04/2013 - 03/2017
Ziel des Projekts adTro-Net ist der Aufbau eines Kompetenznetzwerks für energieeffiziente Trocknungstechnologie. Der Zusammenschluss von führenden Institutionen im Bereich Anlagenbau, der industriellen Trocknung und der Lebensmitteltechnik führt zu folgenden Ergebnissen:
- Etablierung von praxistauglichen mathematischen Modellen für Trocknungsvorgänge
- Aufbau einer Versuchseinrichtung mit optionalen Adsorptionstrocknungsreaktoren
- Ermittlung der praxisrelevanten Parameter für die Holztrocknung
- Übertragen des Trocknungs-Know-Hows in verwandte Bereiche, wie zum Beispiel der Trocknung von Lebensmitteln, landwirtschaftlichen Gütern, usw.
- Aufbau und Betrieb eines völlig neu etablierten NetzwerkesDokumentation des weitreichend vorhandenen „grauen Wissens“ der Branche
- Dissemination zum Gemeinwohl, hauptsächlich der KMU, durch Aufbereitung und Zusammenfassung der Ergebnisse
- Publikation bisher unveröffentlichter, praxisrelevanter Daten
Das Konsortium führt die langjährigen Erfahrungen der Partner zusammen, schließt durch das vorliegende Projekt vorhandene Wissenslücken, erarbeitet repräsentative, durch Versuche bestätigte, praxisrelevante Daten und verbindet, bzw. bestätigt diese mit den Erfahrungen von KMUs. Durch das adTro-Net Konsortium wird daher systematisch Forschung und Entwicklungs-Know-How für KMUs zugänglich gemacht.
Im Rahmen des Projektes wurde nun ein Trocknungshandbuch entwickelt, welches hier zum freien Download verfügbar ist:
Handbuch Download
COIN-Programmlinie "Aufbau"
Verbesserung der Innovationsfähigkeit österreichischer Unternehmen – insbesondere KMU – durch Technologie- und Wissenstransfer in Netzwerken
NuAge 05/2011 - 04/2016
New dietary strategies addressing the specific needs of the elderly population for healthy ageing in Europe
http://www.nu-age.eu/
http://cordis.europa.eu/project/rcn/98965_en.html
funded under the Seventh Framework Programme (FP7 KBBE)
Safemeat 12/2013 - 02/2016
Improving Food Safety Practice in Meat Sector
funded by Lifelong Learning Programme
Leonardo da Vinci - Transfer of Innovation
TeRiFiQ 01/2012 - 12/2015
TeRiFiQ - Reducing Salt, Fat and Sugar in everyday Foods
http://cordis.europa.eu/project/rcn/101709_en.html
funded under the Seventh Framework Programme (FP7 KBBE)
AiFoost 08/2013 - 07/2015
Analysis for the Improvement of the Food Safety Training in the Food and Agricultural Sector
funded by Lifelong Learning Programme
Leonardo da Vinci – Partnerships
Bioboard 11/2012 - 10/2015
Green Paper Coating for Sustainable Packaging
http://cordis.europa.eu/project/rcn/105658_en.html
funded under the Seventh Framework Programme (FP7-SME)
Babysafe 05/2013 - 04/2015
Light-based technologies for the decontamination of powdered infant formula
http://cordis.europa.eu/project/rcn/108351_en.html
funded under the Seventh Framework Programme (FP7-SME)
iFood4 10/2011 - 09/2014
Integrating Food Science and Engineering Knowledge into the Food Chain
https://www.iseki-food4.eu/general_information
funded by Lifelong Learning Programme
Erasmus Thematic Network
Mild-Dry 09/2012 - 08/2014
Novel microwave-assisted vacuum drying for heat sensitive foods
http://cordis.europa.eu/project/rcn/104777_en.html
funded under the Seventh Framework Programme (FP7-SME)
Safebag 09/2011 - 10/2014
Novel continuous in-pack decontamination system for fresh produce
http://cordis.europa.eu/project/rcn/101032_en.html
funded under the Seventh Framework Programme (FP7-SME)
FoodManufuture 01/2012 - 12/2013
Conceptual Design of a Food Manufacturing Research Infrastructure to boost up innovation in Food Industry
http://cordis.europa.eu/project/rcn/101131_en.html
funded under the Seventh Framework Programme (FP7-KBBE)
RTD2Farm 06/2011 - 05/2013
Enhancing Collaboration in Research for Livestock
http://cordis.europa.eu/project/rcn/99236_en.html
funded under the Seventh Framework Programme (FP7-KBBE)