Verkehrsfähigkeitsprüfung
Ist Ihr Auftrag eine Verkehrsfähigkeitsprüfung, wird der Untersuchungsumfang von unserem Expertenteam festgelegt. Der Umfang der untersuchten Parameter ist abhängig von der Produktart sowie vom Vorhandensein von gesetzlichen Regelungen (Verordnungen) oder anderweitigen Richtlinien (Codex Alimentarius Austriacus). Im Zuge einer Verkehrsfähigkeitsprüfung erhalten Sie ein Verkehrsfähigkeitsgutachten.
Kennzeichnungsbeurteilung
Bei der Überprüfung der Deklaration wird das Etikett auf die Einhaltung der dafür geltenden rechtlichen Bestimmungen überprüft. Als Basis dafür dienen die LMIV (Lebensmittelinformationsverordnung) sowie weitere Bestimmungen, sofern sie für das Produkt zutreffen (Health Claims-Verordnung, Tiefkühl-Verordnung, Spezialverordnungen für bestimmte Lebensmittel wie Honig, Olivenöl,...).
AMA Gütesiegel und AMA Biosiegel
Als von der AMA Marketing GmbH zugelassene Kontrollstelle für AMA Güte- und AMA Biosiegel, bietet die LVA die Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen sowie Produktuntersuchungen und Beurteilung nach AMA Richtlinien an.
Beurteilung und Spezifikationen
Wir unterstützen Sie gerne bei:
- der Interpretation von Prüfergebnissen
- Spezifikationsbeurteilungen (beispielsweise selbst auferlegte oder von Handelsketten vorgegebene Anforderungen)
Zertifikate
Wir stellen Ihnen gerne auf Basis unserer Prüfergebnisse entsprechend beglaubigte Exportzertifikate aus.
Consulting
Unsere Experten aus dem Bereich der Lebensmittelbegutachtung und dem Kompetenzzentrum für Food Contact Materials (FCM) bieten Beratung zu den rechtlichen Anforderungen und dem damit verbundenen Prüfumfang an. Als kompetenter Partner unterstützen wir Sie gerne bei Fragestellungen jeglicher Art und stehen Ihnen beispielsweise bei der Entwicklung neuer Produkte zur Seite.
Internationale Expertise
Die LVA verfügt über ein weltweites Netzwerk renommierter Partnerinstitute mit Experten für alle Bereiche der Lebensmittelwirtschaft. Wir können Ihnen somit nicht nur für Österreich Expertisen im Lebensmittelbereich anbieten, sondern auch für viele weitere Länder.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Übersetzungen
Übersetzungen werden durch ein auf Lebensmittel spezialisiertes Fachbüro übersetzt und ersetzen keine Kennzeichnungsprüfung.
Generell empfehlen wir, nur komplette Texte und keine einzelnen Begriffe übersetzen zu lassen, da sich Begriffe, Bedeutungen und Grammatik im Gesamtkontext ändern können.
Weitere Informationen finden Sie hier.